Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Suche

ITO Case study

Leistungsstarke Anlage für Tamro blaue Kisten

Kundenname Tamro
Branche Pharma & Gesundheitswesen
Standort Stockholm, Sweden

Die blauen Kisten von Tamro sind ein vertrauter Anblick in schwedischen Apotheken und Krankenhäusern. Im nächsten Jahr wird es große Verbesserungen bei der internen Handhabung der Kisten im Distributionslager von Tamro südlich von Stockholm geben.

Freiräumen von Lagerfläche.

Jeden Tag werden rund 10.000 blaue Kisten von Tamros Anlage in Kungens Kurva südlich von Stockholm an Apotheken und Krankenhäuser ausgeliefert.

Ergebnis

Die Anzahl der Lieferungen pro Stunde steigt von 1.800 auf 3.000.

Bessere Handhabung von leeren Kisten und Deckeln

Im Bereich der Arzneimittel ist es leicht nachvollziehbar, dass der Warenfluss kritisch ist. Damit hat sich der schwedische Pharmagroßhändler Tamro seit 100 Jahren befasst. Vom Logistikzentrum in Kungens Kurva, südlich von Stockholm, versorgt das Unternehmen täglich Apotheken und Krankenhäuser mit etwa 10.000 Lieferungen – in Spitzenzeiten sogar bis zu 15.000. Die Waren werden in blaue Kunststoffkisten gepackt, mit Deckeln versehen und bis zur Apotheke geliefert. Dort nehmen Förderbänder die leeren Kisten für den Rücktransport wieder mit.

Tamro hat kürzlich einen Vertrag mit ITO PallPack über die Lieferung einer neuen Anlage zur Handhabung und Pufferung von leeren Kunststoffkisten und Deckeln abgeschlossen. Die Anlage wird bis zum Frühjahr 2025 installiert. Per-Erik Pettersson ist verantwortlich für die Produktionsentwicklung der internen Transporte in der Tamro-Anlage in Kungens Kurva. Er erklärt, dass die Investition mehrere Vorteile bringen wird:

„Heute haben wir eine Reihe älterer Lösungen, die ihre technische Lebensdauer erreicht haben. Mit der neuen Anlage werden wir die leeren Kisten in einen neuen Bereich verlagern können, sodass wir Platz für die Auslieferung schaffen. Der Auftragsfluss verbessert sich, die Lagerung der leeren Kisten wird platzsparender, Kisten ohne Deckel werden effizient dorthin transportiert, wo sie befüllt werden, und vor der Auslieferung werden die Deckel mittels einer Spiralförderanlage in die zweite Ebene befördert, wo sie aufgesetzt und umreift werden. Dies wird eine moderne Anlage, die sowohl die Betriebssicherheit als auch unsere Effizienz steigert“, sagt Per-Erik Pettersson.

Von 1.800 auf 3.000 Aufträge pro Stunde

Die Effizienzsteigerung erfolgt durch die erhöhte Lagerkapazität für leere Kisten und – nicht zuletzt – durch die Steigerung der Lieferungen pro Stunde von derzeit 1.800 auf 3.000.

„Das ist nahezu eine Verdoppelung der Kapazität und wird ohne Zweifel viel für uns bedeuten“, stellt Per-Erik Pettersson fest.

„Das ist nahezu eine Verdoppelung der Kapazität und wird ohne Zweifel viel für uns bedeuten“

Per-Erik Pettersson, Tamro

Warum haben Sie ITO PallPack als Partner für dieses Upgrade gewählt?

„Die Entscheidung war einfach, da sie die beste Lösung präsentiert haben. Außerdem ist es leicht, mit Skandinaviern zu kommunizieren. Der Prozess mit ITO PallPack war sehr gut, da wir bei der Gestaltung der technischen Aspekte eng zusammengearbeitet haben. Die Erwartungen sind hoch, daher wird es eine spannende Zeit im Frühjahr, bevor hoffentlich alles bis Sommer 2025 in Betrieb ist“, sagt Per-Erik Pettersson abschließend.