Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Suche

Nachhaltigkeit bei MotionTech

In einer vernetzten Welt, in der Handel und Konsum kaum Grenzen kennen, erwarten wir einen nahtlosen Fluss von Waren, Daten und Arbeit. Dennoch verlassen sich noch immer zu viele Unternehmen auf manuelle Prozesse in ihren Lieferketten. Diese Abhängigkeit führt zu geringerer Produktivität, längeren Lieferzeiten, weniger oder falschen Produkten in den Regalen und schlechteren Bedingungen für Arbeitnehmer und Verbraucher.

Aber wenn Bewegung schnell, intelligent und nachhaltig ist, treibt sie Unternehmen und Fortschritt an. Wir stellen uns eine Welt vor, in der Dinge auf umweltfreundliche Weise fließen. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die die operative Effizienz optimieren und gleichzeitig Nachhaltigkeit priorisieren, damit unsere Kunden den Energieverbrauch senken, Abfall reduzieren und die Lebensdauer ihrer Automatisierungs­systeme verlängern können.

Nachhaltigkeit in Bewegung

Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als nur unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Es bedeutet auch, neue Maßstäbe in ökologischer und sozialer Verantwortung zu setzen und ethische Geschäftspraktiken zu fördern. Im Jahr 2025 haben wir eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Schwerpunktbereichen entwickelt. Alle diese Bereiche beinhalten Aktivitäten und Ziele und sind auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung abgestimmt. Wir nennen unsere Strategie Motion.

Nachhaltigkeit in Bewegung

Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als nur unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Es bedeutet auch, neue Maßstäbe in ökologischer und sozialer Verantwortung zu setzen und ethische Geschäftspraktiken zu fördern. Im Jahr 2025 haben wir eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit klaren Schwerpunktbereichen entwickelt. Alle diese Bereiche beinhalten Aktivitäten und Ziele und sind auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung abgestimmt. Wir nennen unsere Strategie Motion.

Minimierung der Umweltbelastung

Wir streben an, in allen Kundenprojekten branchenführende Energieeffizienz zu liefern und gleichzeitig unseren CO₂-Fußabdruck systematisch über Betrieb und Wertschöpfungskette hinweg zu reduzieren. Wir verpflichten uns zur Messung, Berichterstattung und kontinuierlichen Verbesserung unserer Umweltleistung als zentrale Geschäftspriorität.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Optimierung des Lebenszykluswerts

Kreislaufwirtschaft und Langlebigkeit sind unsere Kernprinzipien bei der Gestaltung von Produkten und Systemen. Wir arbeiten daran, Lebenszyklusbewertungen und Materialpässe umzusetzen, die es uns ermöglichen, Produktlebenszyklen zu verlängern und die Ressourceneffizienz zu maximieren. Darüber hinaus entwickeln wir Upgrade-Pfade, die Abfall reduzieren und langfristigen Mehrwert für unsere Kunden schaffen.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Transformation durch Digitalisierung

Unser Ziel ist es, durch Digitalisierung die operative Effizienz zu maximieren und gleichzeitig den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Durch den Einsatz von Digital-Twin-Technologie und fortschrittlicher Software können wir die Umweltleistung von Automatisierungs­systemen optimieren. Wir entwickeln datengesteuerte Lösungen, die Echtzeitüberwachung ermöglichen und eine kontinuierliche Verbesserung der wichtigsten Nachhaltigkeitskennzahlen unterstützen.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Innovation nachhaltiger Lösungen

Wir investieren in Forschung & Entwicklung, um Spitzentechnologien zu entwickeln, die Nachhaltigkeit in Produktion, Lagerhaltung und Intralogistik voranbringen. Nachhaltigkeitskriterien sind in jeder Phase unseres Entwicklungsprozesses verankert – von der ersten Idee bis zur finalen Lieferung. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden schaffen wir gemeinsam Lösungen, die ihre spezifischen Umweltprobleme angehen und gleichzeitig operative Exzellenz sicherstellen.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Verantwortungsbewusstes Handeln

Wir halten robuste Governance-Strukturen und transparente Berichtsrahmen in unserem gesamten Betrieb aufrecht. Unser Engagement für ein verantwortungsbewusstes Lieferkettenmanagement stellt sicher, dass unsere Lieferanten hohe ökologische und soziale Standards erfüllen. Durch das aktive Streben nach relevanten Zertifizierungen untermauern wir unser Nachhaltigkeitsversprechen und stärken die Glaubwürdigkeit gegenüber unseren Stakeholdern.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Menschen & Partnerschaften fördern

Wir priorisieren gesunde, sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeitenden und Kunden und gewährleisten gleiche Chancen für alle. Durch Partnerschaften mit Lieferanten, Kunden und Stakeholdern fördern wir Nachhaltigkeit in unserer gesamten Branche. Außerdem engagieren wir uns aktiv in unseren lokalen Gemeinschaften.

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung